Mummummum

"MUMMUMMUM AUF DER SUCHE NACH DEM RHYTHMUS"

Ein symphonisches Märchen für Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahre, Eltern und Großeltern

Musik von Tschaikowsky, Mozart, Beethoven, Smetana, Bruckner, Ives und Revueltas

Autor und Erzähler: Edwin Rutten
Regie : Hein Boele
Gestaltung : Mirjam Grote-Gansey

Dank an:
Christel und Wilhelm Hellweg.
Dr. Roland Goll, Goethe Institut. Annett Andriesen

Repertoire

P.I Tschaikowsky 1840 - 1893 Trepak

W.A. Mozart 1756 - 1791

Symphonie Nr. 5 in B, KV22
Allegro, Andante, Allegro molto

L.v. Beethoven 1770 - 1827 Symphonie Nr. 9 in D, opus 125 Scherzo

Friedrich Smetana 1824 - 1884 Die Moldau, Symphonische Dichtung aus "Ma vlast"

Anton Bruckner 1824 - 1896 Symphonie Nr.6, 2. Teil, Adagio

Pause

Charles Ives 1874 - 1954 Decoration Day

Silvestre Revueltas 1899 - 1940 Senzemaya

Spielzeit: ca. 70 Minuten

Das Programm kann mit oder ohne Pause gespielt werden

Kurze Inhaltsangabe:

Der kleine Mummummum macht sich auf die Suche nach dem Weltrhythmus.
Er hat ein Kästchen mit verschiedenen Flöhen; Streichflöhen, Holzflöhen, Kupferflöhen, Schlagflöhen und eínem Fuchtelfloh.

Über Umwege in Erzählung und Musik kommt er in die Urwälder Südamerikas.
Da steht das Metronom des Weltrhythmusses in der Form eines
Stehaufmännchens, das sich im würgenden Griff einer Schlange
"so dick wie eine Birke und so lang wie der Horizont" befindet.
Wie soll das enden?
Die Musik erzählt die Geschichte in Noten; die Geschichte erzählt die Musik in Worten.
Edwin Rutten führt euch in sein symphonisches Märchenschloss.

Du wirst ein Symphonieorchester kennen lernen und die Freude am Musizieren.
Aus der Presse

"Die Musik wird hier für die jungen Hörer endlich einmal nicht akademisch-trocken verkauft, sondern füllt atmosphärisch aus, ohne "Lückenbüßer" zu sein".