Mozart

"Mozart…Stell’ Dir vor Du wärst ein Wunderkind" (1756 – 1791)

Eine Geschichte mit Musik für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre, Eltern und Großeltern

Erstaufführung in Deutschland 24.september 2000

Autor und Erzähler : Edwin Rutten
Regie : Hein Boele
Kostüm und Requisiten : Mirjam Grote Gansey

Dank an:
Christel und Wilhelm Hellweg.
Dr. Roland Goll, Goethe Institut. Annett Andriesen

Repertoire

Ouvertüre zur "Entführung aus dem Serail" bis Andante

Menuett, KV 1 E (Klavier oder Celesta, gespielt von einem Kind von etwa 6 bis 10 Jahre)

Symphonie in B-Dur, Nr. 5 (KV 22) 1.Satz

Symphonie Nr. 35, (KV 385) "Haffner Symphonie", 1. Satz

Serenade (KV 250) "Haffner Serenade", 3. Satz, Menuett + Trio

Hornkonzert Es-Dur (KV 447), 3. Satz, Allegro

Pause

Bläser-Serenade Es-Dur (KV 375), Finale, Allegro

Mozart’sche Housemusik 20" ( Eigene Musik)

Symphonie g-moll Nr.40 (KV 550), 1. Satz.

Ouvertüre zu Don Giovanni


Spielzeit: ca. 70 Minuten

Das Programm kann mit oder ohne Pause gespielt werden

Kurze Inhaltsangabe:

In einem kleinen Schränkchen, das Edwin Rutten auf einem Flohmarkt erstand, entdeckt er Briefe und Tagebuchaufzeichnungen von Mozart.
Anhand dieser Aufzeichnungen und bekannter Tatsachen aus Wolfgangs Leben wird Mozart begleitet, von seinen Kinderjahren bis zum 5. Dezember 1791, als es zu schneien anfängt.

Was ist ein Wunderkind?
Ein Wunderkind ist ein Kind, das im Alter von fünf oder sechs Jahren eine Rakete baut, damit zum Mars fliegt, und Mars aufisst.
Oder im Alter von vier Jahren komponiert und auftritt.
Wir hören, wie Vater Leopold, Mozart und Maria Anna in einer Kutsche mit Pferden durch Europa reisen.
Was macht Mozart den ganzen Tag lang in der schaukelnden Kutsche?
Komponiert Mozart auch House-Musik?
Kann er rückwärts sprechen?
Was hat ein Hornkonzert in Es-Dur mit dem Thema ?das verschwundene Pferd?zu tun?
Wirft Aloysia mit einem Stein Mozarts Fenster ein?
Was ist eine Partitur?
Was ist ein Konzertmeister?

Aus der Presse

"…Jugend atemlos bei Mozartkonzert… Innerhalb von 5 Minuten hat Rutten aus einem Namen auf der Plattentasche einen Menschen aus Fleisch und Blut gemacht…"


Junges Klaviertalent gesucht!

Während des Mozartkonzerts spielt ein Kind das Stück KV 1 e auf dem Klavier. In den Niederlanden hat Edwin Rutten mit Erfolg rund um das Mozartkonzert über Presse, Radio, Musikschulen und Konservatorien bekannt gegeben, dass er ein Kind sucht, das dieses Stück spielen möchte. Presse und Radio sind dabei immer sehr entgegenkommend. Es kommen oft sehr begeisterte Anmeldungen.
Durch diese Aufforderung gibt es viel kostenlose Publizität rund um das Konzert.

Bei Musikschulen und Orchestermitgliedern kann man sich ebenfalls nach einem geeigeneten Kind erkundigen


In Oldenburg gab es eine richtige "Mini-Casting"!
Image description
Image description